Beschreibung
- Klanghölzer aus unbehandeltem Buchenholz
- Maße: Ø 18mm / Länge 175mm | Gewicht: 73g
- 1x MusikGlück Baumwollbeutel (Im 10er Sparpaket)
- Verpackung: unverpackt & plastikfrei
- Spielzeugnorm EN-71 geprüft
- Für Kinder ab 1 Jahr
- 100% in Deutschland hergestellt
- 100% Materialen aus Deutschland verwendet
Video „Klanghölzer – Darauf musst Du beim Kauf unbedingt achten“
Hier werden Klanghölzer gerne eingesetzt
Unsere Klanghölzer sind die Klassiker im musikalischen Kinderbereich. Jeder Erwachsene kennt Klanghölzer und hatte sie in seiner Kindheit schon einmal selbst in der Hand. Häufig werden sie auch Claves gennannt. Klanghölzer sind einfach zu spielen und ihr Einsatzzweck ist sehr vielseitig. Sie sind leicht zu erlernen. Deshalb finden bereits jüngere Kinder schnell Freude daran.
Sie eignen sich mit ihrer unbehandelten Holzoberfläche auch super als Babyspielzeug. Die leichten Klanghölzer passen perfekt in kleine und große Hände. Sie erzeugen beim aneinander schlagen einen kurzen, knackigen Klang. Das Merken und Wiederholen von Klangfolgen, ist eine perfekte Stärkung von Konzentration und Merkfähigkeit.
Wie hält man Klanghölzer richtig?
Die Klangstäbe werden paarweise gespielt. In jeder Hand befindet sich ein Holzstab. Lege einen der beiden flach in Deine gewölbte Hand. Dabei bilden die gekrümmten Finger einen Resonanzraum für einen lauteren Klang. Halte die Klanghölzer locker in den Händen. So kann das Holz schwingen und den einzigartigen Klang erzeugen. Mit dem anderen Tonholz schlägst Du nun von oben waagerecht auf das Erste. Versuche einen Winkel von zirka 60 Grad einzuhalten und schon hast Du es geschafft.
Aber es ist völlig in Ordnung, wenn das Kind die Hölzer ganz einfach aneinander schlägt. Hauptsache es hat Spaß dabei.
Das hölzerne Klopfgeräusch der Klangstäbe wird zum Beispiel gerne verwendet bei
- Rhythmusübungen
- Kreis- und Tanzspiele
- Singen
- Klanggeschichten
- Sprechverse
- Improvisieren mit Klängen
- Bewegungsspiele
- Musikalische Früherziehung
- Orff-Instrumentarium
- Motorikübungen
- Gruppenmusizieren
- Liedbegleitungen
- und noch viele mehr…
Auch beim professionellen Musizieren werden sehr oft solche Klanghölzer verwendet.
Nachhaltig & Regional
Die Klangstäbe werden aus regionalem Buchenholz liebevoll in Deutschland gefertigt. Die unbehandelte, glatte Holzoberfläche fässt sich unglaublich natürlich und warm an. Sie sind frei von chemischen Zusatzstoffen. Somit kann Dein Kind bereits ab 1 Jahr unbedenklich damit spielen. Mit MusikGlück entscheidest Du Dich für mehr Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Der Kreative Bonus
Kinder lieben es ihre ganz eigenen Klanginstrumente zu gestalten. Dein Kind kann die naturbelassenen Hölzer auch bunt bemalen und bekleben. In Kombination förderst Du spielerisch die Musik und die Kreativität. Hierfür kannst Du zum Beispiel Fingermalfarben oder Acrylfarben verwenden. Mit dem umfangreichen KreativPaket von MusikGlück, können die Kinder sofort loslegen. Die Funkel-Farben sind bereits für die Jüngsten bestens geeignet. Kleiner Tipp: Mit einer zarten Schicht am Ende aus handelsüblichem Klarlack, schützt Du die Klanghölzer vor dem abfärben. Die Kinder haben somit noch länger Freude mit ihren bunten Instrumenten.
Ulrike Walter (Verifizierter Kauf) –