KLANGGESCHICHTE ♬❀♫ „Die kleine Raupe Fridolin“
In dieser liebevollen Klanggeschichte, begleitest Du mit den Kindern die kleine Raupe Fridolin. Du erhältst spaßige Anregungen verschiedene Instrumente in die Klanggeschichte zu integrieren. Die klangvolle Geschichte ist optimal für Kindergruppen geeignet.
Diese Themen könnten Dich auch interessieren!
Inhaltsverzeichnis
Musikalische Materialien
Verwende für die Klanggeschichte gerne die folgenden musikalischen Materialien. Falls Du nicht alle Klangspielzeuge bei Dir hast ist das nicht schlimm. Ersetze sie einfach gegen andere Instrumente. Oder du kaufst die fehlenden Musikinstrumente in unserem MusikGlück Online-Shop.
- Kreativ-Rassel Pilz „Otto“ » im Shop ansehen
- Klanghölzer » im Shop ansehen
- Glockenstab » im Shop ansehen
- Glockenband » im Shop ansehen
- Rainbow Drum » im Shop ansehen
- Bunte Schwungtücher » im Shop ansehen
Wie funktioniert die Klanggeschichte?
Bevor Du die Klanggeschichte mit den Kindern druchführst, übe sie erst einmal für Dich alleine. Mach Dich vertraut an damit, an welcher Stelle die Instrumente verwendet werden. Das gibt Dir dann genügend Sicherheit, die Geschichte gemeinsam mit den Kindern zu üben.
Um es Dir so einfach wie möglich zu machen, haben wir die entsprechenden Wörter und Instrumente farbig markiert. So erkennst Du an welcher Stelle ihr die Instrumente einsetzen könnt.
Die kleine Raupe Fridolin – Los geht’s…
„Die kleine Raupe Fridolin krabbelt durch das Laub.
» Kreativ-Rassel Otto
Er sucht im Wald einen Platz, für seinen kleinen Bau.
» Klanghölzer und ein haus zeigen
Hier, da oben auf dem Baum, da Bau ich mir ein Nest. Mit Handgesten
Da schlaf ich sicher, lange, tief und fest.
» Mit Handgesten zeigen
Eines Tages kam von ganz weit her, die schöne hübsche
Waldfee. » Glockenstab
Und die, die wunderte sich sehr.
„Fridolin wach auf“!
„Ich habe hier deinen Zauberstaub. » Glockenband
Fridolin ganz müde von seinem langen Schlaf,
schwang die Fee ihren Zauberstab. » Hoher Ton auf der Zungentrommel
Heraus sprangen alle Farben,wunderschön in Rot,
gelb, grün und blau.
» Entweder mehrere Töne auf der Zungentrommel klingen lassen oder Schwungtücher in die Luft werfen.
Plötzlich war Fridolin keine Raupe mehr.
Aus seinem Raupenkleid flog heraus,
ein wunderschöner Schmetterling,
» Die entsprechenden Farben aus den Schwungtüchern in den Händen zusammen knüllen und die Hände langsam öffnen.
In Rot, Gelb, Grün und Blau.“
Nach dem Klick wird der Download der Klanggeschichte (PDF-Datei) automatisch gestartet.
Viel Freude beim Ausprobieren.
Herzliche Grüße
Christina von MusikGlück
Musikpädagogin & Gründerin von Vocal Memories
PS: Kennst Du schon die KreativRasseln zum Selbstbefüllen?
Maike erklärt Dir was es mit den KreativRasseln auf sich hat
Schau Dir das Video gerne zusammen mit Deinem Kind an. Maike hat noch ganz viele andere lustige Ideen für euch.